Kurzer Rückblick:Der Veränderungstakt bleibt hoch. Zuletzt vorgesehen war eine Gasumlage. Die Kosten staatlicher Rettung / Stützung großer Gasimporteure wie z.B. Uniper sollten anders als andere Rettungen der Vergangenheit nicht aus Steuermitteln bestritten werden, auch war die Beteiligung von Profiteuren der hohen Preise (z.B. ...
Rauchmelder - Aktuelles BGH-Urteil zur Kostentragung
Es gibt sie seit 2008 für Neu- und Umbauten, seit Januar 2019 gilt sie allgemein für bewohnten Wohnraum in Thüringen: Die Rauchmelderpflicht. Sie betrifft alle Wohnungen, wobei hier eine weite Definition gemeint ist, die z.B. ausdrücklich auch Gartenlauben einschließt. Jedes Schlafzimmer, jedes Kinderzimmer und jeder Flur, der einen Rettungsweg aus...
Grundsteuerreform - Informationen für Eigentümer in Jena
Nach Corona, Ukraine-Krieg und Zensus könnte diesen Sommer Langeweile aufkommen? Keine Sorge. Wir hätten da noch die Grundsteuerreform. Viele Eigentümer sind bereits angeschrieben worden und wissen noch nicht so recht, was sie mit dem mehrseitigen Schreiben anfangen sollen. Daher hier die wichtigsten Informationen zur Grundsteuerreform für Ei...
Gasversorgung - Die erfreuliche Situation in unseren Häusern
Die Lage auf dem Gasmarkt ist derzeit weiterhin sehr unruhig, die Preise schwanken sehr stark, einige Versorger haben die Versorgung ad hoc eingestellt. Daher an dieser Stelle kurz die Information zur Situation in von uns verwalteten Häusern mit Gaszentralheizung in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis:Für alle bereits 2020 bei uns verwalteten Hä...
Die große Unsicherheit
Die Welt steht still, die Börsen stürzen ab, Spezialartikel des täglichen Bedarfs sind der neue Goldstandard. Und Immobilien? Nach einer Phase des Innehaltens wirkt es so, als würde die Rückbesinnung auf Immobilien bereits wieder sehr deutlich einsetzen. Gefragt als Ort des persönlichen Rückzugs, der Selbstverwirklichung, der Absicherung für Alter ...
Zusagevoraussetzungen für Baufinanzierungen erleichtert
Während man sich in früheren Jahren über so manche Bankfinanzierung gar nicht existenter Häuser wundern durfte, wurden die Anforderungen an die deutschen Banken bei der Umsetzung europäischen Rechts in deutsche Vorschriften im Rahmen der sogenannten Wohnimmobilienkreditrichtlinie zum März 2016 deutlich verschärft - übrigens über europäische Vorgabe...